die nach Plänen Karl Friedrich Schinkels 1837 fertiggestellt wurde.
Sie ist neben dem Rathaus das dominierendste Bauwerk im Stadtkern Zittaus.
Die wechselhafte Geschichte, die unverwechselbare Architektur, der großartig gestaltete Innenraum und die wertvolle Orgel beeindrucken die Besucher in jeder Hinsicht. Für Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen bietet die Johanniskirche einen festlichen Raum.
Seit 2015 sind die Türen der St. Johanniskirche nach einer aufwändigen Innensanierung wieder für Besucher und Gemeinde geöffnet.
Einzigartig ist auch der Aussichtsturm. In 60 Metern Höhe erleben Sie einen grandiosen Blick über die Stadt und das Land.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kirche und Turm sind nun an vier Tagen in der Woche geöffnet. Mittwoch bis Samstag jeweils zwischen 11 und 17 Uhr. Damit haben Sie auch einen Tag mehr für die Besichtigung der großen Ausstellung "Traum von einem anderen Deutschland".
Unser Ziel bleibt es, die Öffnungszeiten auch wieder ausweiten. Deshalb meine Frage an Sie, können Sie sich vorstellen, Zeiten in der Kirche oder auf dem Turm zu übernehmen? Jeder Dienst - im kleinen oder größeren Umfang - ist wichtig. Wenn Sie Lust und Zeit oder Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Friedemann Herbig per E-Mail: johanniskirche [at] web [dot] de
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier finden Sie die Johanniskirche Zittau auf Instagram
Bitte beten Sie mit uns für die Menschen, die durch Krieg, Flucht, Hunger und Kälte leiden oder sterben. Machen Sie Ihre Herzen weit und helfen Sie, wo es Ihnen möglich ist.
Bleiben Sie behütet!